Ein unvergesslicher Nachmittag voller Emotionen und Stolz
Am 22. März war es endlich wieder so weit: Im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Gemeinde Albershausen präsentierte das Kinderturnen des TSGV Albershausen eine spektakuläre Show, die Jung und Alt begeisterte. Ein Nachmittag voller Emotionen – Freude, Glück, Lachen, aber auch Tränen der Rührung – machte Eltern, Großeltern und Angehörige besonders stolz auf die herausragenden Leistungen der Kinder.
Das Vorprogramm startete pünktlich um 14:30 Uhr mit einer Begrüßungsrede von Dagmar Schmädeke, die sich bei den zahlreich erschienenen Gästen bedankte. Ein erster Höhepunkt folgte direkt: Anna – Elea Weber und Amelie Schmädeke präsentierten den Song „Zu Hause“, begleitet von Jan Schmädeke und den Kindern der Sportgruppe Maxis – eine Überraschung für die Eltern, die von diesem Auftritt nichts ahnten. Besonders bewegend war dabei die Erwähnung von Frau Ungerer, die sich viele Jahrzehnte bis zu ihrem Tod für die Kinder in Albershausen engagierte und die einfach erwähnt werden musste.
Nach einer Ansprache von Bürgermeister Jochen Bidlingmaier, in der er eine Spendenübergabe für die Kinder und Lehrer, die beim Obstaufsammeln des Obst- und Gartenbauvereins beteiligt waren, vornahm, sorgten die Cheerleader des TSGV Albershausen mit ihrem mitreißenden Auftritt für Staunen im Publikum.
Anschließend richtete Christine Sahm, die 1. Vorsitzende des TSGV Albershausen, ein Grußwort an die Gäste und bedankte sich besonders bei Dagmar Schmädeke für die Idee, Umsetzung und Durchführung dieser großartigen Veranstaltung. Sie richtete ihren Dank aber auch an alle Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank galt dabei den Eltern und den verschiedenen Abteilungen, wie der Fußballjugend und Leichtathletik, die für das leibliche Wohl sorgten, sowie den Cheerleadern für ihre beeindruckende Performance im Vorprogramm.
Dann wurde es abenteuerlich: Die „Elkis“ starteten in den Urlaub – in eine Welt, in der wilde Tiere leben. Passend dazu traten die mutigen Minis des Kinderturnens auf die Bühne und zeigten ihr Können vor rund 400 begeisterten Zuschauern.
Nach einer kurzen Pause verwandelte sich die Bühne um 15:40 Uhr durch aufwendige Dekoration, stimmungsvolles Licht und beeindruckenden Sound in eine magische Szenerie. Spätestens als der weise Affe Rafiki erschien und die Geburt des jungen Löwen Simba verkündete, war allen klar: Das Publikum befand sich mitten im Königreich des berühmten König der Löwen.
Das Sportmusical, das über neun Szenen hinweg erzählt wurde, ließ die Kinder mit ihren Rollen verschmelzen. Die aufwendigen Kostüme und beeindruckenden Schminkarbeiten verliehen den Darbietungen noch mehr Ausdruckskraft. Doch nicht nur das schauspielerische Talent beeindruckte – die Kinder zeigten sportliche Höchstleistungen, darunter Radbogengänge, Handstände, Spagate und Hebefiguren. Das Publikum war überwältigt: Begeisterung, Rührung und Staunen spiegelten sich in ihren Gesichtern wider. Am Ende hielt es niemanden mehr auf den Sitzen – mit tosendem Applaus und Standing Ovations feierten die Zuschauer die jungen Künstlerinnen und Künstler und ihre Trainerin.
Dagmar Schmädeke nutzte den Abschluss des Abends, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken: bei den fast 100 Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau, beim Schminken, Nähen und Hinter-den-Kulissen-Arbeiten halfen, dem Kamera-Team rund um Manuel Götz, dem Sound- und Lichtteam um Ken Hofmeister, Sandra Kircher, Moni und Axel Niederberger für ihre Unterstützung der 9a für Kaffee und Kuchen, den Abteilungen Fußballjugend und Leichtathletik für Essen und Getränke sowie dem Bauhof, der Gemeinde, der Schule, der Bäckerei Greiner und Cosima (Getränke Hermann). Ein besonderer Dank galt jedoch den Kindern selbst – denn ihre Leistung war nicht nur außergewöhnlich, sondern wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Nachmittag voller Magie, Gemeinschaft und Emotionen – diese Show hat Albershausen begeistert und wird unvergessen bleiben.
Dagmar Schmädeke











































































